Pickel am Rücken? Prüft meine Methoden!

Hallo!

Pickel und Pusteln betreffen in der Regel die Gesichtshaut. Was solltet ihr jedoch tun, wenn Akne am Rücken das tägliche Funktionieren erschwert? Lest meinen neuesten Beitrag und erfahrt, wie ihr wieder glatte und gesunde Haut am Rücken haben könnt.

Akne am Rücken – Ursachen

Die Hautveränderungen am Rücken betreffen am häufigsten diese Personen, die überhaupt unter Akne leiden. Die häufigsten Ursachen sind dann Hormonstörungen und eine übermäßige Talgproduktion. Pickel sind auch dann sichtbar, wenn die Talgdrusen verstopft sind – die Bakterien beginnen dann, sich schneller zu vermehren. Andere Ursachen für Pickel und Pusteln am Rücken sind auch:

– falsch angepasste Kosmetikprodukte oder eine falsche Pflege,

– Kosmetikprodukte zur Haarwäsche,

– Schweiß, der sich auf der Haut am Rücken ansammelt,

– eine ungeeignete Kleidung, auch Unterwäsche.

Wie könnt ihr Akne am Rücken behandeln?

Beratet euch zunächst mit dem Hautarzt, der euch geeignete Medikamente und Behandlungen verschreibt. Der Hautarzt verschreibt in der Regel spezielle, orale Medikamente oder diese, die direkt auf die Haut aufgetragen werden. Gute Effekte bringen auch Retinoide, und in besonders schweren Fällen – hormonelle Verhüttungsmittel. Pflegt zu Hause genau die Haut am Rücken, tragt eine leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen und verwendet zum Waschen ein antibakterielles Gel. Nehmt nach jeder körperliche Aktivität die Dusche und tragt keine enge Unterwäsche. Verzichtet am besten auf den Rucksack und wählt am besten eine Nierentasche.

Einfache Methoden gegen Akne

Verabschiedet euch von Schwämmen, denn sie sind eine ideale Umgebung für die Vermehrung von Bakterien und Pilzen, die Akne auslösen. Waschen und Reinigung oder ein häufiges Wechseln dieser Accessoires helfen hier nicht. Wascht den Rücken am besten mit der Hand, aber reibt die Haut dabei nicht – so könnt ihr nämlich Reizungen verursachen, Entzündungen intensivieren und bewirken, dass der gesamte Rücken von Akne betroffen wird. Kosmetikprodukte, die ihr kauft, sollten den Bedürfnissen eurer Haut entsprechen. Reinigt die Haut einmal täglich. Eine zu häufige Reinigung kann nämlich die natürliche Schutzschicht der Haut schädigen.

Hausmittel gegen Akne am Rücken

Eine gute Wahl ist das natürliche Nachtkerzenöl, das ihr in jeder Apotheke kauft. Es glättet die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Ein anderes, beachtenswertes Öl gegen Hautveränderungen ist Leinsamenöl. Dieses Öl sollte jedoch direkt auf die Haut nicht aufgetragen werden – gebt es zu Joghurts, Salaten, Grütze usw. zu. Andere Produkte, die euch bei der Pflege der unreinen Haut helfen, sind Hefe und Zink. Zink könnt ihr in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. Hefe bringt gute Effekte in Form einer Maske, die die Haut regeneriert und Entzündungen lindert. Auch Tee mit Zistrosen oder Stiefmütterchen hilft gegen Akne. Solche Kräuter wirken nämlich reinigend, antibakteriell und feuchtigkeitsspendend.

Kennt ihr noch andere Methoden gegen Akne am Rücken? Lasst mich wissen!