Natürliche Tonerden: Entdecke die Kraft von Mineralien in der Pflege!

Kosmetische Tonerde – ist ein natürliches Kosmetikprodukt, das reich an Mineralien ist und auf unsere Haut einen sehr positiven Einfluss hat. Auf der Kosmetikmarkt gibt es viele verschiedene Tonerden, deshalb können wir sagen, dass die Mutter Natur für uns ein ziemlich großes Angebot an natürlichen Pflegeprodukten hat 😉

Beachtenswert ist die Tatsache, dass kosmetische Tonerden schon seit Jahrhunderten bekannt sind. Das ist keine Neuheit, obwohl die Tonerden in den Kosmetikstudios so gerne verwendet werden. Wie bei vielen Produkten der natürlichen Pflege, wie natürliche Öle oder solche Substanzen wie Honig und Milch, wurden auch die Tonerden schon im Altertum verwendet.

Das war ein kurzes Vorwort 🙂

Kosmetische Tonerden. Warum habe ich mich in sie verliebt?

Am wichtigsten ist hier natürlich die Wirkung. Natürliche Tonerden absorbieren Talg, Toxine und sogar abgestorbene Hautzellen. Wie ist es möglich? Kosmetische Tonerden haben nämlich negative Ladungen, deshalb ziehen sie problemlos Substanzen mit positiven Ladungen an.

Kosmetische Tonerden sind eine reiche Quelle von Mikro- und Makroelementen, die von der Haut sehr gut absorbiert werden. Sie enthalten nämlich Kalzium, Kalium, Magnesium, Silizium, Eisen, Phosphor, Zink, Kupfer und Selen.

Jede kosmetische Tonerde wirkt reinigend, antiseptisch, straffend, glättend und abschuppend.

Arten von kosmetischen Tonerden. Welche Tonerde solltet ihr wählen?

Es gibt ein paar Arten von kosmetischen Tonerden – der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Farbe. Jede Farbe hat andere Eigenschaften und eine andere Anwendung. Ich beschreibe euch kurz die Eigenschaften jeder Tonerde, die ich schon getestet habe. Das sollte euch die Wahl erleichtern.

▪ Grüne Tonerde – wirkt am stärksten von allen kosmetischen Tonerden. Gründe Tonerde wirkt entgiftend, nährt und reinigt die Haut, beschleunigt die Regeneration und die Wundheilung. Das ist meiner Meinung nach eine ideale Tonerde für fettige, unreine oder Mischhaut.

▪ Rote Tonerde – wirkt ähnlich, aber schonender. Sie bewährt sich bei der Pflege der fettigen und Mischhaut, auch der empfindlichen und zu Couperose neigender Haut, denn sie zieht die Blutgefäße zusammen.

▪ Gelbe Tonerde – ist die beste Tonerde für fettige, reife und Mischhaut, reinigt die Haut, entgiftet, erfrischt, nährt, stärkt, reguliert die Talgproduktion und die Arbeit von Talgdrüsen. Sie mattiert auch die Haut.

▪ Weiße Tonerde – wirkt wie ein Peeling, das die abgestorbene Oberhaut entfernt. Weiße Tonerde regeneriert, verschafft der Haut Linderung und beschleunigt die Wundheilung. Das ist eine sehr gute Tonerde für trockene, empfindliche, glanzlose, fahle und zarte Haut.

▪ Blaue Tonerde – charakterisiert sich durch eine sehr intensive Wirkung, deshalb wird sie für die Pflege der reifen Haut empfohlen. Blaue Tonerde zieht tief in die Haut ein, nährt sie, regeneriert und strafft, glättet auch kleine Falten.

▪ Rosa Tonerde – ist eine Verbindung von weißer und roter Tonerde und bewährt sich sehr gut bei der Pflege der trockenen, empfindlichen Haut mit Neigung zu Couperose und Reizungen. Sie wirkt lindernd, zieht die Blutgefäße zusammen und stärkt.