Hey!
Mögt ihr verschiedene Pflegebehandlungen? Ich bin sicher, dass ihr eure Haut gerne pflegt. Wisst ihr aber, welchen Einfluss auf eure Schönheit eine entspannende Massage, ein Körperbad oder SPA zu Hause haben? Das sind scheinbar einfache Behandlungen, die viele Vorteile bringen können. Sie beeinflussen sowohl das Aussehen als auch den Zustand unserer Haut. Was könnt ihr tun, um junge Haut lange zu haben?
Das jugendliche Aussehen soll kein Hauptziel, sondern eine Zutat zur Pflege sein. Wichtig ist, die Einstellung etwas zu ändern. Die Jugend soll kein Ziel sein, weil wir die Zeit nicht stoppen. Ich verrate euch aber, wie ihr eure Haut pflegen sollt, um euch wohl zu fühlen.
Was ist zu tun, um junge Haut zu haben?
1. Lebt im Einklang mit der Natur!
Wenn wir unser Aussehen pflegen wollen, gibt es keine bessere Option als eine Naturpflege. Wir sollten auf chemische Kosmetikprodukte verzichten und zu wirksamen Lösungen greifen, die uns Mutter Natur unter die Nase hält. Ersetzen wir seltsame Cremes mit unnatürlichen Inhaltsstoffen mit natürlichen Ölen, leichten Seren, Pflanzenextrakten oder DIY Masken. Dadurch wissen wir zu 100 %, dass uns die Wirkstoffe in keiner Weise schaden. Die Naturkosmetik reizt die Haut nicht, sondern garantiert bessere Effekte und ist definitiv billiger.
2. Pflegt eure Haut komplex!
Was bedeutet das? Bei der Hautpflege geht es nicht nur um Schminken, Abschminken und Eincremen. Es lohnt sich, die Haut mehrstufig zu pflegen. Die Kombination aus gesunder, abwechslungsreicher Ernährung, dem Trinken von mindestens 2 Liter Wasser pro Tag und der richtigen Pflege ist der Schlüssel zum Erfolg. Vergessen wir nie Entspannung, Meditation, physische Aktivität und angemessen viel Schlaf. Dank dieser Einstellung ist die Körperpflege effektiv.
3. Konzentriert euch nicht auf junges Aussehen!
Wenn euer Ziel ist, das jugendliche Aussehen länger zu bewahren, dann könnt ihr enttäuscht sein. Zusätzlicher Stress beschleunigt die Hautalterung. Versucht, die Jugend der Haut nur als eine Ergänzung der Pflege zu betrachten, denn es ist unmöglich, natürliche Prozesse zu hemmen. Wählt eine solche Pflege, die zu eurem Stil passt – dann werden die Effekte sichtbar. Die Selbstzufriedenheit ist eine Grundlage und eine junge Haut soll nur eine Zutat sein.
Naturpflege kurz und bündig
Es gibt drei Punkte, die euch helfen, auf eine chemische Pflege zu verzichten und eine natürliche Pflege einzuführen.
1. Gründliche Gesichtsreinigung
Die Gesichtsreinigung ist die wichtigste Etappe in der Pflege. Es ist unzureichend, das Make-up zu entfernen. Nach dem gründlichen Abschminken mit einem Mizellenwasser oder einem anderen Abschminkprodukt sollt ihr nach einem natürlichen Gesichtsschaum oder Gesichtsgel greifen. Mit diesem Produkt entfernen Sie alle Unreinheiten und Talgübermaß.
Bei mir funktioniert die Gesichtsreinigung mit Ölen am besten, weil sie den Schmutz am effektivsten anziehen. Kokosöl hat viele Anwendungsmöglichkeiten – sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik. In Bezug darauf empfehle ich es besonders. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, entgiftet die Haut und löst sogar wasserfestes Make-up auf. Während ich das Öl auftrage, massiere ich sanft mein Gesicht, um mir ein bisschen Entspannung zu verschaffen.
2. Feuchtigkeitsspende und Lieferung der Nährstoffe
Einen großen Einfluss auf unser Aussehen hat ebenfalls die Versorgung der Haut mit Wasser und Nährstoffen. Wenn der Haut keine wertvollen Nährstoffe geliefert werden, wird sie grau, entwässert und arm an Vitalität. In Bezug darauf ist es wichtig, der Haut EFAs aus natürlichen Ölen, Vitamine und Mineralstoffe zu liefern.
3. Hautschutz
Ein richtiger Schutz der Haut vor UV-Strahlung ist ebenfalls sehr wichtig. Die Sonne ist eine Ursache der Fotoalterung, der wir vorbeugen sollten. Wählt solche Kosmetikprodukte, die freie Radikale bewältigen und vor Umweltverschmutzungen sowie Toxinen effektiv schützen.
Das waren nur ausgewählte Regeln einer wirksamen Hautpflege, dank der die Haut länger jung bleibt. Jetzt wisst ihr, dass es sich lohnt, auf eine chemische Pflege zu verzichten und auf eine Naturpflege zu setzen. Viel Erfolg!
PS: Gebt Bescheid in Kommentaren, welche Fortschritte ihr in eurer Pflege erzielt habt!