Neem, also Indischer Flieder – wie wirkt es?

Hallo meine Lieben!

Neulich fasziniere ich mich mit den indischen Mischungen und verschiedenen Kräutern. Ich habe sie häufig verwendet und kann mit Überraschung feststellen, dass die Mehrheit von ihnen mich nicht enttäuscht hat. Mein letzter Hit in der Pflege ist Neem, also Indischer Flieder. Das ist eine wunderbare Pflanze und ich will, damit ihr ihre Eigenschaften kennenlernt. Es lohnt sich nämlich, sie näher kennenzulernen – heute habe ich für euch den Beitrag über kosmetische Eigenschaften von Neem.

Neem – was ist das?

Indischer Flieder ist ein immergrüner Baum, der in Asien wächst. Jeder Teil dieses Baumes ist wertvoll und hat heilende und pflegende Eigenschaften. Neem ist eine reiche Quelle von einzigartigen und natürlichen Nährstoffen. Wisst ihr, was Neem bedeutet? Neem bedeutet „dieser, der Gesundheit schenkt“. Das erklärt viel! Aus diesem Grund erfreut sich Neem in der Kosmetik so großer Beliebtheit.

Neem-Öl in der Kosmetik – Eigenschaften

Das ist eine der beliebtesten Versionen von Neem – die Pflanze wird im Öl mazeriert, und ein solches Öl ist dann reich an kostbaren Nährstoffen. In Verbindung mit Fettsäuren wirkt die Pflanze noch besser, denn sie bekommt dadurch zusätzliche, pflegende Eigenschaften. Das natürliche Neem-Öl ist schon seit Jahrhunderten bekannt und wird in Indien in der Haarpflege gerne verwendet. Es hat nämlich entgiftende, reinigende, nährende Eigenschaften und stimuliert das Haarwachstum, wirkt auch antibakteriell und lindernd, deshalb kann es in der Pflege der unreinen, fettigen und trockenen Haut verwendet werden. Das Öl stärkt die Immunität der Haut und schützt sie vor Insektenbissen.

Ihr müsst wissen, dass das echte Neem-Öl ein kostbares Kosmetikprodukt ist, das als ein Anti-Aging-Serum verwendet wird: Es spendet sehr gut Feuchtigkeit und beugt der Entstehung von Falten vor. Das Öl regeneriert die Haut nach der Wirkung der UV-Strahlung und vereinheitlicht das Hautbild.

Neem-Öl – wie wirkt es auf die Haut und Haare?

  • behandelt Akne
  • lindert Entzündungen
  • beugt der Entstehung von Unvollkommenheiten vor
  • verlangsamt den Alterungsprozess
  • ist ein wirksames Antioxidans, neutralisiert freie Radikale
  • vereinheitlicht das Hautbild
  • regeneriert die Haut und Haare
  • reinigt die Kopfhaut
  • behandelt Schuppen
  • hemmt den Haarausfall
  • stimuliert das Haarwachstum
  • unterstützt die Produktion von Kollagen
  • verbessert das Aussehen der Haut

DIY-Gesichtsmaske mit Neem

Ihr könnt natürlich die Haare mit dem Neem-Öl pflegen und es als ein Serum verwenden. Wenn ihr jedoch Probleme mit den Unvollkommenheiten habt, empfehle ich euch eine Gesichtsmaske, denn das Rezept ist sehr einfach. Vermischt einen Löffel Neem mit Mineralwasser oder Thermalwasser. Die Konsistenz sollte ziemlich dicht sein. Lasst die Maske etwa 20-25 Minuten einwirken. Wascht die Maske mit lauwarmem Wasser ab. Eine solche Maske könnt ihr natürlich mit Erfolg auch auf die Haare auftragen – vergesst die Kopfhaut nicht. Ich wünsche euch viel Erfolg in der Pflege! Lasst mich wissen, ob ihr ayurvedische Kräuter verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.