Hey meine Lieben!
Bei der Wahl der Produkte für die Haut mit Neigung zu Couperose ist ihre Zusammensetzung am wichtigsten. Seit einiger Zeit verwende ich das Nanoil Couperose-Serum, deshalb habe ich beschlossen für euch seine Zusammensetzung zu analysieren. Ich finde, dass ihr dank einer solchen Analyse wissen werdet, ob dieses Serum beachtenswert ist oder nicht. Ich lade euch herzlich ein! <3
Nanoil Couperose-Serum – welche Zutaten sind am wichtigsten?
1. Extrakt aus Kastanienrinde
Gewöhnliche Rosskastanie ist schon seit Langem in der Kosmetologie benutzt. Eigentlich jeder Teil dieser Pflanze hat geniale Eigenschaften. Wenn es um die Gesichtspflege geht, ist die Kastanienrinde am wichtigsten, denn sie ist reich an kostbaren Substanzen. Eine dieser Substanzen ist Escin. Escin zieht nämlich tief in die Blutgefäße ein und dichtet sie ab, stärkt sie zusätzlich, strafft und macht die Haut elastisch. Nicht ohne Bedeutung ist auch der Schutz gegen UV-Strahlung – Kastanienrinde absorbiert nämlich schädliche Sonnenstrahlen.
Diese Zutat wird Personen mit der Haut mit Neigung zu Couperose und diesen mit empfindlicher und reifer Haut empfohlen.
2. Extrakt aus Zypressenzapfen
Er wirkt vor allem feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend, reduziert sehr gut Schwellungen und verbessert den Blutkreislauf in den Hautzellen. Er wirkt auch entspannend und lindernd – gleich nach dem Auftragen verschafft das Serum der Haut Linderung. Der Extrakt aus Zypressenzapfen beugt auch Mykose vor und minimiert Entzündungen.
Diese Zutat befindet sich vor allem in den Produkten für reife, unreine und zu Couperose neigende Haut.
3. Extrakt aus Linde
Er hat zwar einen schönen Duft, aber diese Zutat hat auch viele andere, wunderbare Eigenschaften. Der Extrakt aus Linde wirkt vor allem lindernd und nährend. Er zieht die Poren zusammen und dichtet die Blutgefäße ab, macht die Haut elastisch und glättet.
Der Extrakt aus Linde bringt jedem Hauttyp Nutzen – unabhängig von ihrem Typ.
Diese 3 Zutaten sind am wichtigsten und verantworten für wunderbare Effekte.
Nanoil Couperose-Serum – was noch enthält es?
In der Formel befinden sich auch ein paar andere Zutaten, die die Wirkung des Produkts intensivieren. Das sind:
- Extrakt aus Boerhavia Diffusa – wirkt antioxidativ und entzündungshemmend
- Propanediol – spendet Feuchtigkeit
- Lecithin – strafft die Haut und macht sie elastisch
- Xanthan – wirkt antioxidativ und lindernd
Nanoil Couperose-Serum – nicht nur für die Couperose-Haut
Wie ihr seht, bewähren sich die Zutaten des Serums sehr gut vor allem bei Personen, die die Haut mit Neigung zu Couperose haben. Das Serum verschafft der Haut Linderung, verbessert das Aussehen und den Zustand jedes Hauttyps. Es pflegt am besten empfindliche, reife und unreine Haut.
Nanoil Couperose Serum – Fazit
Die Zusammensetzung des Serums ist kurz, aber reich. Nach der genauen Analyse weiß ich schon, warum es auf meine Haut schon nach der ersten Anwendung so genial wirkt! In der Formel befinden sich viele gute Zutaten, und die Zusammensetzung ist darüber hinaus frei von Duftstoffen und Farbstoffen, was der Entstehung von Reizungen vorbeugt. Ich habe mich in dieses Serum einfach verliebt! Wenn ihr mehr Informationen braucht oder das Serum einfach bestellen wollt, besucht die Website www.nanoil.at. Ihr findet es im Teil „Gesichtsseren“.
Welche Zusammensetzung sollte ich nächstes Mal analysieren? Ich warte auf eure Vorschläge in den Kommentaren! <3
Schreibe einen Kommentar