Hey Mädels!
Serum für Wimpern und Augenbrauen, Haarmasken und Abschminköl – das sind drei ganz andere Kosmetikprodukte. Was Gemeinsames haben sie? Alle drei Produkte können mit einem guten Pflegeöl ersetzt werden! Ich meine hier Nanoil Rizinusöl. Heute erzähle ich euch etwas mehr von diesem einmaligen Kosmetikprodukt. Ich lade euch zum Lesen ein! 🙂
Wisst ihr, wodurch sich Rizinusöl charakterisiert? Das ist ein dickflüssiges, hellgelbes Pflanzenöl, das aus Samen einer tropischen Pflanze (konkret des Wunderbaums) kaltgepresst wird. Interessant ist, dass große Samen einer roten, stacheligen Frucht eine bunte Mosaik-Farbgebung haben. Aus diesen bunten Samen wird wertvolles Rizinusöl gewonnen, das später fantastische Eigenschaften für Gesundheit und Schönheit anbietet. Im Inhalt des Öls gibt es über 80 Prozent Fettsäuren, die im Rahmen der Haut- und Haarpflege echt Wunder wirken.
Seit mehreren Jahren bin ich Anhängerin der Naturpflege und der Less-Waste-Ideologie, deswegen war Nanoil Rizinusöl für mich ein Volltreffer. Dank des Produkts habe ich endlich mehr Platz im Badezimmer, denn es ersetzt mir Serum für Wimpern und Augenbrauen, Haarmaske und Abschminköl. Seid ihr neugierig, wie es wirkt? Ich kläre!

Nanoil Rizinusöl als Serum für Wimpern und Augenbrauen
Benötigt ihr ein Heilmittel gegen helle, dünne, durch verschiedene Kosmetikbehandlungen geschädigte Wimpern und Augenbrauen? Zur Hilfe eilt Nanoil Rizinusöl, also ein natürlicher Conditioner für Härchen im Augenbereich, das sie verdichtet und ihr Wachstum beschleunigt. Es ist auch wissenswert, dass Nanoil Rizinusöl die Haare auch natürlich verdunkeln kann.
Augenbrauen: Tragt das Öl mit einem Wattestäbchen oder einer sauberen Mascara-Bürste auf eure Augenbrauen auf. Bedeckt damit jedes Härchen und geht ins Bett, ohne Rizinusöl auszuwaschen.
Wimpern: Tragt ein bisschen Rizinusöl mit einem Mascara-Bürstchen auf eure Wimpern auf. Ihr müsst dabei vorsichtig sein, damit das Öl nicht ins Auge gelangt. Wiederholt diese Behandlung regelmäßig, idealerweise abends. Wenn ihr in der Kosmetiktasche einen kleinen, dünnen Pinsel habt, könnt ihr Rizinusöl ebenfalls auf die Wimpernlinie auftragen, um die Wimpernwurzeln zu stärken.

Nanoil Rizinusöl als Haarmaske
Ihr habt bestimmt von der Haarpflege mit Ölen und spektakulären Effekten dieser Pflegebehandlung gehört. Dank dieser Haarpflegemethode bekommt ihr schöne, glanzvolle Haare, ohne viel Geld auszugeben. Wenn euer Rizinusöl sehr dickflüssig ist und sich auf den Haaren schlecht verteilt, könnt ihr es in der Mikrowelle leicht erwärmen und auf feuchte Haare zart auftragen. Es soll auf dem Kopf mindestens 30 Minuten lang vor der Haarwäsche liegen. Dann hat es angemessen viel Zeit dafür, tief in die Haare einzudringen. Bevor ihr Rizinusöl auftragt, könnt ihr nach einem „Booster“ in Form von Leinsamengel, Aloe Gel oder Blütenwasser greifen. Ich empfehle auch, ein warmes Handtuch oder eine Kopfhaube auf die geölten Haare aufzusetzen – so bildet ihr „Haarsauna“ und die Wärme öffnet die Schuppenschicht, sodass wertvolle Nährstoffe einen einfacheren Weg in die inneren Haarstrukturen haben.
Wenn ihr Probleme mit der Entfernung des Öls habt, tragt zuerst einen Haarconditioner auf die Haare auf – er emulgiert das Öl, sodass ihr es später mit dem Shampoo einfach auswaschen könnt. Gut ausgespültes Rizinusöl hinterlässt keine fettige oder klebrige Schicht auf den Haaren.
Nanoil Rizinusöl als Abschminköl
Rizinusöl ist ein unersetzliches Element der DIY Mischungen zur Make-up-Entfernung und zur Gesichtsreinigung (OCM, also Cleansing Method). Natürliche Öle lösen perfekt Make-up, Sebum und alle Unreinheiten auf, die sich im Laufe des Tages im Gesicht gesammelt haben (hier gilt die Regel, dass Fette durch Fette aufgelöst werden). Wenn ihr euer Gesicht mit Rizinusöl reinigt, könnt ihr später Probleme mit der Entfernung des Öls haben. Ich empfehle euch, das Öl zuerst mit einem Gesichtsgel aus Wasserbasis zu emulgieren und erst danach mit einem Baumwolltuch zu entfernen. Dank dieser Gesichtsreinigungsmethode wird eure Gesichtshaut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und wunderbar elastisch. Dem äußeren Anschein zum Trotz werden die Hautporen dabei nicht verstopft. Das ist eine besonders gute Lösung bei einer empfindlichen, zu Reizungen neigenden Haut, die falsch auf Abschminkprodukte und das Reiben mit einem Wattepad reagiert.
Mädels, ich hoffe, dass ich euch dazu ermuntert habe, Nanoil Rizinusöl zu testen. Das ist ein vielseitiges Kosmetikprodukt, das ihr hier bestellen könnt: www.nanoil.at Ich empfehle es von ganzem Herzen!
