Hallo!
Wisst ihr, dass die richtige Anwendung des Shampoos den Zustand der Haare und der Kopfhaut positiv beeinflusst? Wirklich! Die Methode der Haarwäsche und die richtige Anwendung der Kosmetikprodukte sind sehr wichtig. Wenn ihr immer noch nicht wisst, wie die Haare richtig gewaschen werden sollten, lest meinen neuesten Beitrag. Angenehme Lektüre!
Die richtige Anwendung eines Shampoos
- Kämmt die Haare sehr genau aus (verknotete Haare erschweren das Waschen) und stellt die richtige Wassertemperatur ein. Wasser sollte nicht heiß sein – lauwarmes Wasser ist am besten.
- Macht die Haare nass – alle Strähnen und die Kopfhaut müssen nass sein. Entfernt überschüssiges Wasser nicht. Je mehr Wasser zwischen den Haaren bleibt, desto besser schäumt das Shampoo.
- Verdünnt das Shampoo mit Wasser, damit es schonender wirkt. So braucht ihr weniger Produkt, und der Schaum ist leichter. Tragt eine solche Mischung auf die Kopfhaut auf und massiert genau ein. Macht langsame, kreisende Bewegungen. Massiert die Kopfhaut etwa 2 Minuten.
- Wenn die Kopfhaut sehr fettig ist, schäumt dann das Shampoo nicht. Das Waschen müsst ihr dann wiederholen (seht den Punkt 3). Spült die Haare jetzt gründlich aus – beginnt mit dem Haaransatz und der Kopfhaut. Das Shampoo muss wirklich gründlich ausgespült werden. Vergesst kühles Wasser nicht – so schließt ihr die Schuppenschicht, und die Haare werden sich samtweich anfühlen.
- Entfernt mit der Hand überschüssiges Wasser. Reibt die Haare nicht, denn ihr könnt sie dadurch schwächen. Ihr könnt zusätzlich nach einem Handtuch aus Baumwolle oder Papiertüchern greifen. Föhnt die Haare oder lasst sie an der Luft trocknen.
Das solltet ihr nie machen!
- Nehmt keine große Menge am Shampoo. Eine halbe Flasche Shampoo bewirkt nicht, dass eure Haare gesünder und schöner werden. Ganz im Gegenteil: Eine große Menge am Shampoo ist schwer auszuspülen, und der Schaum, der zwischen den Haaren bleibt, kann Reizungen hervorrufen.
- Reibt die Haare nicht. Wenn ihr die Haare beim Waschen stark reibt, schwächt ihr dann die Haarwurzeln, was den Haarausfall verursacht. Das bezieht sich auch auf die Anwendung von rauen Handtüchern.
- Wascht die Haare nicht mehr als zweimal. Um die Haare und Kopfhaut gut zu reinigen, müsst ihr die Haare nur zweimal waschen. Es gibt einige Ausnahmen: extrem fettige Haare, Anwendung von natürlichen Ölen oder dichten, fettigen Masken.
Und ihr? Wie wascht ihr die Haare und wie verwendet ihr ein Shampoo?
Schreibe einen Kommentar