Hey, Mädels!
Habt ihr von der mehrstufigen Gesichtsreinigung gehört? Das ist eine immer populärere Gesichtsreinigungsmethode, die viel gründlicher und milder für unsere Gesichtshaut als andere Methode ist. Sie dauert zwar etwas länger als die übliche Gesichtsreinigung, aber wenn ihr etwas mehr Erfahrung habt, entdeckt ihr, dass diese Beauty-Rituale wirklich einfach und nicht mehr zeitaufwendig sind.
Seid ihr sicher, dass ihr euer Gesicht richtig und gründlich reinigt? Welche Kosmetikprodukte verwendet ihr zu diesem Zwecke? Ist eure Gesichtshaut zusammengezogen oder gereizt nach dem Waschen? Ich hatte solche Probleme. Es hat sich herausgestellt, dass meine falschen Gewohnheiten schuldig waren. Also ich habe beschlossen, Geheimnisse der effektiven Gesichtsreinigung zu entdecken, um einen schönen, jungen und vitalen Teint für lange zu haben.
Wie soll das Gesicht gereinigt werden?
Die Gesichtsreinigung ist eine scheinbar einfache Beauty-Behandlung. Und das Wort „scheinbar“ ist hier ein Schlüsselwort. Einige Personen finden immer noch, dass es ausreichend ist, das Gesicht mit Wasser und Seife zu waschen und mit einem Handtuch zu trocknen. Das ist ein riesiger Fehler!
Die Gesichtsreinigung mit einer falschen Technik ist der erste Schritt zu einem unreinen Teint und vielen Hautproblemen, also Mitessern, Pickeln, Unvollkommenheiten und trockenen Hautschuppen. Wieso kommt es dazu? Die Seife wirkt austrocknend auf die Haut – wenn ihr sie zur Gesichtsreinigung verwendet, kommt es zu katastrophalen Folgen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass jedes Duschgel besser als eine Seife ist. Es ist einfach wichtig, Inhaltsstoffe der Kosmetikprodukte zu überprüfen. Wenn ein Produkt Alkohole, Parabene und andere schädliche Substanzen enthält, macht es die Haut zweifellos zusammengezogen und trocken. Solche Zusatzstoffe führen oft zu Hautreizungen, weil sie den natürlichen Hydrolipidmantel der Haut stören. Aus diesem Grund sollt ihr immer darauf achten, was ihr kauft!
Mehrstufige Gesichtsreinigung
Worin geht es in dieser Gesichtsreinigungsmethode? Ist sie schwierig? Das Ritual stammt aus Asien. Und ihr wisst sehr gut, dass asiatische Frauen die schönste Haut auf der ganzen Welt haben. Sie sehen lange jung aus.
Die mehrstufige Gesichtsreinigung besteht eigentlich aus vier einfachen Etappen, die in konkreter Reihenfolge durchgeführt werden sollen. So erzielt ihr fantastische Effekte.
• Gründliche Make-up-Entfernung mit Mizellenwasser
Ein gutes Mizellenwasser entfernt alle Verschmutzungen und dekorative Kosmetikprodukte aus dem Gesicht. Es hat eine zarte Formel und verursacht daher keine Hautreizungen. Die darin enthaltenen Mizellen ziehen Staub, Schmutz und Make-up-Produkte wie ein Magnet an. Schmutz wird vom Wattepad gefangen, sodass es nicht mehr notwendig ist, die Augen damit zu reiben. Mizellenwasser selbst ist nicht alles – das ist nur der Anfang unseres Weges zu schöner Haut.
• OCM-Methode, also Gesichtsreinigung mit Ölen
Das Öl kann härtesten Schmutz, wasserfestes Make-up und überschüssigen Talg effektiv entfernen. Die Basis der OCM-Mischung ist Rizinusöl. Bei trockener Haut soll es ca. 10 % der Mischung bilden und bei fettiger Haut bis zu 40 %. Rizinusöl kann je nach dem Hauttyp z. B. mit Jojobaöl, Mandelöl, Avocadoöl oder Arganöl kombiniert werden (im Internet findet ihr viele Ratgeber und Rezepte für OCM-Produkte).
Zuerst sollt ihr die Haut mit warmem Wasser waschen. Danach nehmt ihr das Präparat auf die Hand auf und massiert es ins Gesicht ein. Wenige Minuten Gesichtsmassage genügen, damit alle wertvollen Wirkstoffe bis in die tiefsten Hautschichten eindringen.
• Reinigendes Gesichtspeeling
Die Hautporen verbergen am meisten Unreinheiten, die weder mit Mizellenwasser noch mit dem besten Öl beseitigt werden können. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, einmal pro Woche ein Gesichtspeeling zu machen. Ihr könnt ein Peeling selbst herstellen oder in jeder Drogerie kaufen. Wenn ich Zeit habe, mache ich ein DIY-Peeling mit Haferflocken, Zucker, Natron oder Salz.
Das tägliche Peeling könnte die Haut reizen, daher reicht die Behandlung einmal pro Woche definitiv aus. Führt es in euer Pflegeritual ein, um eine schöne, vitale und strahlende Gesichtshaut zu bekommen. Ein gut gemachtes Peeling ist der Schlüssel zu einem schönen, makellosen Teint. Dank des regelmäßigen Schuppens der abgestorbenen Epidermis beschleunigen wir die Hautregeneration, beseitigen Verfärbungen und reinigen die Hautporen.
• Zum Schluss – Gesichtswasser
Das Überspringen der Anwendung eines Gesichtswassers in der Hautpflege endet nie gut. Ich habe diesen Fehler früher begangen und weiß aus eigener Erfahrung, dass es ein besonders wichtiges Kosmetikprodukt ist. Das Gesichtswasser leicht den pH-Wert der Haut aus, lindert Irritationen, verbessert die Hautfeuchtigkeit und reinigt das Gesicht. Das ist der letzte unvermeidbare Schritt der Gesichtsreinigung. Es entfernt sogar alle unsichtbaren Unreinheiten aus der Haut.
Jetzt wisst ihr, worum es mit der mehrstufigen Gesichtsreinigung geht. Dem äußeren Anschein zum Trotz kostet euch diese Pflegebehandlung nicht viel Zeit. Führt diese Gewohnheit in eure tägliche Pflegeroutine ein und ihr werdet euch lange über einen schönen Teint freuen.