Wie ist der beste Hitzeschutzspray? – ich weiß es schon!

Hallo meine Lieben!

Neulich habe ich von euch viele Fragen zum Thema Hitzeschutzspray bekommen. Ich muss ehrlich zugeben, dass solche Fragen mich sehr freuen, denn das bedeutet, dass ihr bewusst seid, wie wichtig der Hitzeschutz beim Haarstyling ist. Es ist sehr schwierig, jeder Person eine Antwort zu schreiben, deshalb habe ich beschlossen, einen Beitrag darüber zu schreiben, wo ich ihr alle notwendigen Informationen findet. Ich muss euch noch sagen, dass ich schon wirklich viele Produkte getestet habe – ich weiß, welches Produkt am besten ist! Ich lade euch herzlich auf meinen neuesten Beitrag ein! 🙂

Wann verwende ich einen Hitzeschutzspray?

Ich muss euch vor allem sagen, dass der Hitzeschutzspray bei mir ein zusätzliches Produkt ist, das ich jeden Tag nicht verwende. Ich greife nach ihm am häufigsten dann, wenn ich Locken machen oder die Haare glätten will. Das ist jedoch nicht die einzige Gelegenheit, denn ich nehme ihn häufig mit auf eine Reise, um die Haare vor den Sonnenstrahlen zu schützen (ja, manche Sprays haben auch solche Eigenschaften). Es lohnt sich auch, einen solchen Spray vor dem Föhnen zu verwenden, aber meine Haare mit hoher Porosität trocknen schnell, deshalb greife ich eigentlich nie nach einem Haartrockner.

Der beste Hitzeschutzspray ist…

Nanoil Hitzeschutzspray

Nanoil Hitzeschutzspray

Seitdem ich den Spray von Nanoil erstmals verwendet habe, habe ich sofort auf andere Produkte verzichtet. Das ist ein echtes Ideal, das ich lange gesucht habe! Er sichert nämlich den Schutz bis zum 220 Grad Celsius, was ich gebraucht habe. Der Spray arbeitet sehr gut mit einem Lockenstab und einem Glätteisen zusammen. Einerseits glättet er die gesamte Haarlänge, und andererseits verleiht er den Haaren mehr Volumen. Die Haare sind dank dieses Produkts nicht mehr glanzlos – er verleiht ihnen einen wunderbaren Glanz. Das ist eines der Produkte, die die Haare auch vor den Sonnenstrahlen schützen. Ich habe also in meiner Kosmetiktasche im Sommer immer eine Creme mit UV-Filter und gerade diesen Hitzeschutzspray. Der Nanoil Hitzeschutzspray wird auch Personen empfohlen, die die Haare färben, denn er hat solche Eigenschaften, die dem Verblassen der Haarfarbe vorbeugen. Die Zusammensetzung ist ziemlich kurz, und besonders beachtenswert sind hier hydrolisierte Seideproteine, die alle Haare, unabhängig von der Porosität, mögen. Auch der Duft ist hier wunderbar! Ich muss auch erwähnen, dass das Produkt einfach in der Anwendung ist, denn die Flasche ist mit einem speziellen Zerstäuber ausgestattet. Das Auftragen ist einfach blitzschnell, und das Produkt zieht schnell ein. Das Fassungsvermögen beträgt 200 ml, und der Preis ist wirklich günstig und ermuntert zum Kauf!

Website des Produkts: www.nanoil.at

Ihr wisst schon, welcher Hitzeschutzspray am besten ist. Bevor ich ihn jedoch entdeckt habe, habe ich viele andere Produkte getestet, die ich ebenfalls empfehlen kann. Das sind:

CHI 44 Iron Guard Thermal Protection Spray

Das war mein Lieblingsspray, bevor ich Nanoil entdeckt habe. Er steht jedoch immer noch in meinem Badezimmer und ich greife nach ihm ab und zu. Das Fassungsvermögen beträgt hier 237 ml, und der Preis ist wirklich günstig. Die Flasche ist ebenfalls mit einem bequemen Zerstäuber ausgestattet, was die Anwendung des Produkts erleichtert. Die Formel beschwert meine Haare nicht, was sehr wichtig ist. Er schützt die Haare sehr gut vor einem Glätteisen und einem Lockenstab. Er bewährt sich jedoch nicht, wenn ich eine Frisur machen will, aber das ist doch nicht die Hauptaufgabe solcher Produkte. Der Spray glättet die Haare, verleiht ihnen einen schönen Glanz und mehr Geschmeidigkeit, was dank der Seideproteine in der Zusammensetzung möglich ist. Ich finde jedoch, dass der Spray von Nanoil ergiebiger ist, obwohl die Flasche kleiner ist. Ich muss also sagen, dass die Ergiebigkeit kein Vorteil dieses Produkts ist.

Davines Haircare Melu Hair Shield Spray

Wenn eure Haare wegen des häufigen Glättens geschädigt sind, kommt der Spray von Davines zu Hilfe. Er sichert nicht nur den Schutz vor hoher Temperatur, sondern auch nährt die Haare. Die Formel glättet auch die Haarstruktur, aber diese Wirkung ist hier sehr schonend. Wichtig ist für mich die Tatsache, dass der Spray elektrisch aufgeladene Haare verhindert. Die Flasche ist durchsichtig, was für die ökologische Marke Davines charakteristisch ist. Ich mag solche Produkte, denn ich kann sehen, wie viel Produkt ich schon aufgebraucht habe. Ich muss auch zugeben, dass das Produkt wunderbar riecht, und der Duft bleibt lange im Haar. Ich mag diesen Spray, aber ich muss sagen, dass er leider teuer ist. Aus diesem Grund kaufe ich ihn noch einmal eher nicht.

Kerastase Fluidealiste Keratine Thermique Milk

Das ist zwar kein Spray, aber er hat ähnliche Eigenschaften, deshalb habe ich beschlossen, dieses Produkt ebenfalls zu beschreiben. Das ist nämlich ein Produkt mit einer cremigen Konsistenz, das wie eine Milch aufgetragen wird. Ich nehme in der Regel eine geringe Menge am Produkt und trage es auf die gesamte Haarlänge auf. Ich weiß jedoch, dass es ziemlich problematisch ist und eine Spray-Form einfach bequemer ist. Ich finde jedoch, dass seine Wirkung wirklich gut ist. Das Produkt von Kerastase schützt die Haare vor hoher Temperatur und beugt Frizz vor – der Effekt hält ein paar Stunden an! Aus diesem Grund verwende ich es am häufigsten vor dem Glätten. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass die Marke Kerastase ein ähnliches Produkt, aber in Form eines Sprays auf den Markt bringt. Das wäre ein echter Hit! Ein Nachteil ist hier leider ein ziemlich hoher Preis bei einem kleinen Fassungsvermögen 150 ml und einer geringen Ergiebigkeit.

Welcher Hitzeschutzspray ist eurer Meinung nach am besten? Wenn ihr ein tolles Produkt kennt, das ich heute nicht erwähnt habe, schreibt mir unbedingt seinen Namen im Kommentar. Ich teste es gerne! <3