Wie solltest du die Haut um die Augen pflegen? Ein paar Tricks

HALLO!

Die Haut um die Augen ist den Beschädigungen und der Wirkung der schädlichen Umweltfaktoren besonders ausgesetzt. Sie braucht eine spezielle Pflege. Lies meinen Beitrag und überzeuge dich selbst, wie die Haut um die Augen gepflegt werden sollte.

Wie ist die Haut um die Augen?

Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und für die Beschädigungen anfällig. Sie trocknet schnell aus, denn es gibt hier keine Talgdrüsen und ist sehr dünn. Aus diesem Grund treten hier am schnellsten die Falten, sog. Krähenfüße, auf. Auf die Kondition der Haut um die Augen haben auch Diät, Lebensstil, Umweltverschmutzungen und Sonnenstrahlen einen negativen Einfluss. Wenn du die Haut um die Augen nicht pflegen wirst, treten dann Augenschatten und Schwellungen auf.

Abschminken der Haut um die Augen

Das sorgfältige Abschminken ist sehr wichtig, wenn du für die Haut um die Augen sorgen willst. Jeden Abend solltest du die Make-up-Produkte gründlich entfernen, die Haut tonisieren und feuchtigkeitsspendende Kosmetikprodukte verwenden. Was würde passieren, wenn du auf das Abschminken verzichtest? Die Kosmetikreste könnten dann die Haut reizen und sogar den Wimpernausfall verursachen. Wie solltest du das Abschminken richtig machen? Reibe die Haut nicht, sondern lege ein Wattepad auf die Haut, drücke es sanft und warte, bis das Make-up sich auflöst.

Augencreme

Feuchtigkeitsspendende Produkte sind sehr wichtig. Sie reduzieren Falten, spenden der Haut Feuchtigkeit und schützen vor der Wirkung der schädlichen Umweltfaktoren. Eine gute Augencreme sollte Hyaluronsäure, Ceramide, Vitamine A und C und feuchtigkeitsspendende und aufhellende Inhaltsstoffe enthalten. Wie sollte ein solches Produkt richtig aufgetragen werden? Trage eine geringe Menge am Produkt auf die Lider und die Haut um die Augen auf und klopfe die Creme mit den Fingerspitzen ein. Mache zugleich eine Massage, die die Haut strafft, den Blutkreislauf in den Hautzellen verbessert und Schwellungen reduziert.

Lebensstil

Auf die Kondition der Haut um die Augen hat auch der Lebensstil einen Einfluss. Wenn du viel am Computer arbeitest, rauchst und Alkohol trinkst und wenig schläfst, entstehen dann ziemlich schnell Augenschatten und Schwellungen. Um solche Unvollkommenheiten zu vermeiden, solltest du wenigstens acht Stunden schlafen, viel Wasser trinken und Cremes mit UV-Schutz verwenden.